Nachruf

von Redaktion

Halfing – Gertraud Huber, geborene Staudacher, starb jetzt mit 93 Jahren.

Traudl, wie sie allseits genannt wurde, erblickte in München das Licht der Welt. Aufgrund einer schweren Krankheit der Mutter kam sie bereits mit sechs Monaten zu ihrer Pflegemutter Therese Förg. Nach dem Besuch der Volksschule in Attel erlernte sie den Beruf der Einzelhandelskauffrau in Wasserburg. 1956 schloss sie mit ihrem Ehemann Ambros den Bund fürs Leben. Der Ehe entstammen die Söhne Joss, Robert und Karl. 1962 zog die Familie nach Halfing.

Dort baute sie mit ihrem Ehemann Ambros eine Maschinenbaufirma auf. Während Ambros Huber für die technische Entwicklung zuständig war, erledigte Traudl Huber die Büroarbeiten. 1965 erfolgte der Umzug in das neu erbaute Wohnhaus mit vergrößerter Werkstatt im Mühllandweg.

Die Familie, die sie mit großer Hingabe zusammenhielt, war für Traudl Huber stets das Wichtigste. Ihre große Leidenschaft waren Panna Cotta und Süßigkeiten. Sie liebte Urlaubsreisen und war gerne eine aufmerksame Gastgeberin, die mit großer Freude ihre selbst gebackenen Kuchen und Torten servierte.

Nach einem von Pater Christoph und dem Kirchenchor feierlich gestalteten Requiem verabschiedete sich die Trauergemeinde in Begleitung der Vereinsfahne der Halfinger Frauengemeinschaft von einer herzensguten und allseits beliebten Ehefrau, Mutter, Oma und Uroma.böp

Artikel 1 von 11