Bebauungsplan für Raublinger Rathausumfeld beschlossen

von Redaktion

Ziel ist eine verschönerte Ortsmitte mithilfe der Städtebauförderung

Raubling – In der jüngsten Sitzung des Raublinger Gemeinderates ging es nicht nur um die Wohnraumförderung und den Stellplatzschlüssel im Bebauungsplan drei in der Siedlung Redenfelden (wir berichteten), sondern auch um die Aufstellung des Bebauungsplanes „Rathausumfeld“, die Planbilligung und den Auslegungsbeschluss sowie um Feuerwehrangelegenheiten.

Die Gemeinde Raubling hat bekanntlich im Oktober 2019 die sogenannte leer stehende Bröcker-Villa an der Bahnhofstraße neben dem Rathaus und angrenzend an den Kindergarten Sonnenblume erworben. „Wir wollen hier am Ball bleiben und aufzeigen welche Möglichkeiten bestehen, wie man in Zukunft das Grundstück und das Gebäude nutzen kann“, erläutert Bürgermeister Olaf Kalsperger dem Gemeinderatsgremium. Ziel der Gemeinde Raubling ist es, eine verschönerte Ortsmitte, mithilfe der Städtebauförderung seitens der Regierung von Oberbayern, um das Rathaus zu schaffen. „Um die Maßnahmen entsprechend gefördert zu bekommen, ist hier der Bebauungsplan notwendig“, unterstreicht das Rathausoberhaupt. Die Gebäudekörper sind in dem Bild, das dem Gremium aufgezeigt wurde, nur symbolisch zu verstehen, diese können sich im Laufe des Aufstellungsverfahrens noch ändern. Hierüber entscheidet der Gemeinderat in einer separaten Sitzung. Der Vorentwurf wurde zur Kenntnis genommen und gebilligt. Das Aufstellungsverfahren sei durchzuführen. ru

Artikel 1 von 11