Bad Endorf – Die vermeintliche Heilquelle beim Haus des armen Schneidermeisters Sebastian Gaißreiter spielt im Theaterstück „Der Hunderter im Westentaschl“, das von Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 11. August, im Volkstheater Bad Endorf aufgeführt wird, eine wichtige Rolle.
Schneidermeister Sebastian Gaißreiter steht das Wasser finanziell bis zum Hals. Noch dazu schuldet Gaißreiter einem arroganten Großbauern 100 Mark, dem eigenen Haus droht die Zwangsversteigerung.
Herablassend gewährt der Großbauer seinem Schuldner einen Tag Aufschub für die Rückzahlung der Schulden. Als Gegenleistung soll Schneider Gaißreiter seine völlig verdreckte Weste reinigen und bügeln. Widerwillig führt Gaißreiter den Auftrag aus und findet dabei einen Hundertmarkschein in der Weste. Die Versuchung ist groß, aber er würde dadurch zum Dieb werden. Was die Heilquelle damit zu tun hat, erfahren die Zuschauer bei der Premiere am Freitag, 26. Juli, ab 20 Uhr.
Karten für das Stück gibt es an der Theaterkasse immer freitags zwischen 9 und 13 Uhr, in der Tourist-Info Bad Endorf sowie online auf www.theater-endorf.de.amf