Leserforum

Fußgänger und Radfahrer werden in Bad Endorf vergessen

von Redaktion

Zum Bericht „Drei schwere Unfälle in Bad Endorf“ (Lokalteil):

Mir fehlt in dem Artikel der Blick auf die nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer, also die Fußgänger und Radfahrer – für die Verkehrsplaner inklusive Gemeinderat offenbar nach wie vor eine lästige Randgruppe, wenn Konzepte zum besseren Verkehrsfluss entwickelt werden.

Der angesprochene innerörtliche Kreisel war ursprünglich sogar ohne Zebrastreifen angedacht, die Fußgängerampeln sollen sowieso abgeschaltet werden. Hinzu kommt, dass nicht nur der Schulweg hinaus zum künftigen Schulzentrum dort den Kreisel quert, sondern zwangsläufig noch mehr Verkehr generiert wird, wenn das Mammutprojekt fertiggestellt ist. Sollten die Schleichwege auch noch gekappt werden, würde das den Kreisel noch mehr belasten.

Was mir fehlt, ist ein durchdachtes Verkehrskonzept, das alle Verkehrsteilnehmer mit einbezieht und auf die Schwächsten entsprechend Rücksicht nimmt. Alles dem motorisierten Verkehr unterzuordnen, zeugt jedenfalls weder von verantwortungsvoller Weitsicht noch von der Fähigkeit zu vernetztem Denken.

Martin Piper

Bad Endorf

Artikel 7 von 11