Kino-Tage nichtunter freiem Himmel

von Redaktion

Vorführungen im Kino und in der Orangerie

Bad Endorf – Drei Abende hintereinander war Freiluftkino im Kurpark mit Sundowner-Musik und Picknick Angebot geplant. Zwar musste wegen Regen keiner der Kino-Abende ausfallen aber sie wurden wetterbedingt nach innen verlegt. Die ersten beiden Filme, der Eberhofer-Krimi „Rehragout-Rendezvous“ und der Reisefilm „Bhutan – Königreich des Glücks, wurden kurzfristig in Marias Kino verlegt. Die Komödie „Barbie“ gab es in der Orangerie im Kurpark zu sehen.

Die Stimmung war bei allen drei Filmen gut. Die jungen Musiker Johanna Trifellner und Jakob Kastner stimmen mit Hackbrett und Steirischer Harmonika auf den ersten Abend ein. An den folgenden Abenden boten Betty und Daniel Akhigbe ein Klangerlebnis mit ihrer „Music made with love“ mit Violine, Gitarre, Trompete und zweistimmigen Gesang. Sie entführten die Zuhörer gekonnt in die Welt von Pop- und Jazz. Ein Food- Truck sowie ein Popcorn-Stand sorgten für das kulinarische Angebot.

Stefan Erdmann, der packend live seinen Bhutan-Film kommentierte, wird bald wieder in Bad Endorf zu sehen sein. Im Rahmen der Hemhofer Festwochen zeigt er am Samstag, 27. Juli um 19 Uhr seinen „Chiemgau“-Film. Anlässlich 1100 Jahre Bad Endorf findet am Mittwoch, 24. Juli, ein Bürgerfest mit der Endorfer Blaskapelle und den Trachtenvereinen im Hemhofer Festzelt statt. Beginn ist um 19 Uhr bei freiem Eintritt und bei jedem Wetter.amf

Artikel 1 von 11