Ein mehrtausendfaches erstes Prosit wurde im 5000 Plätze fassenden Pölzl-Festzelt vom Trachtenverein „Immergrün“ in Altenbeuern angestimmt, nachdem Bürgermeister und Schirmherr Christoph Schneider mit vier Schlägen das erste Fass Festbier von Auerbräu Rosenheim angezapft hatte. Festleiter Konrad Stuffer und sein gesamter Festausschuss hatten in Abstimmung mit Inngau-Gauvorstand Pankraz Perfler alle Vorbereitungen getroffen, um zusammen mit Festwirt Anjan Kurz die bis zum 21. Juli dauernde Festzeit starten zu können. Für den blasmusikalischen Auftakt sorgte die Musikkapelle Neubeuern. Im Altenbeurer Festzelt geht es gleich weiter am heutigen Freitag ab 20 Uhr mit dem Gauheimatabend des Inngau-Trachtenverbandes sowie mit Musik- und Trachtengruppen des Festvereins. Höhepunkt ist am 14. Juli der Gaufest-Sonntag. Um 10 Uhr beginnt der Feldgottesdienst und um 14 Uhr ziehen dann Trachtler, Musikanten, Fahnenabordnungen und Festwagen durch den geschmückten Ort. Weitere Informationen zum Gaufest in Altenbeuern siehe www.trachtenverein-altenbeuern.de. Foto hö/FOTO NITZSCHE