Suche nach Unfallursache

von Redaktion

Nach der Kollision eines Audis mit zwei Motorradfahrern ermittelt die Polizei

Neubeuern – Die Unfallserie in der Region geht weiter. Am frühen Mittwochabend kam es auf der Staatsstraße 2359 in Neubeuern zu einem schweren Verkehrsunfall (wir berichteten). Ein 21-jähriger Audi-Fahrer aus Nußdorf war von Altenbeuern kommend in Richtung Neubeuern unterwegs. Als zwei vor ihm fahrende Motorradfahrer auf Höhe des Ortsschilds verkehrsbedingt abbremsen mussten, kam es zum Zusammenstoß.

51-jähriger Biker schwer verletzt

Der Audi erfasste zunächst das Motorrad des hinteren Fahrers, eines 41-jährigen Mannes aus Bad Feilnbach, und anschließend das Motorrad eines 51-jährigen Münchners. Der 21-Jährige versuchte noch, mit seinem Auto auszuweichen, dabei streifte er einen entgegenkommenden Pkw am Außenspiegel. Der 41-jährige Motorradfahrer kam trotz der Kollision mit leichten Verletzungen davon. Schwerer traf es den Mann aus München. Er erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Audi-Fahrer erlitt bei dem Vorfall einen Schock.

Hinweise darauf, dass die Strecke besonders gefährlich ist, ergeben sich aus den Daten der vergangenen Jahre nicht, erklärt Polizeioberkommissar Florian Wicha von der Polizeiinspektion Brannenburg. Seit Anfang 2020 hat sich dort nur lediglich ein weiterer Unfall ereignet. „Hierbei streiften sich ein Traktor-Gespann und ein Lkw jeweils mit den Außenspiegeln im Begegnungsverkehr“, sagt Wicha. „Sonst ist die Strecke völlig unauffällig.“ Dass der junge Audi-Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, kann Wicha definitiv ausschließen.

„Warum er den Motorradfahrern hinten draufgefahren ist, muss noch durch Ermittlungen beziehungsweise Vernehmungen geklärt werden“, sagte der Beamte. Oft sei bei Unfällen dieser Art Ablenkung die Ursache. Sei es durch das Autoradio oder ein Abschweifen des Blicks nach links oder rechts.

Erheblicher Sachschaden

Sowohl am Audi als auch an den beiden Motorrädern entstand erheblicher Sachschaden. Alle drei mussten abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Neubeuern sperrte die gesamte Strecke bis zum Abschluss der Unfallaufnahme und unterstützte die Polizeibeamten bei der Verkehrslenkung.

Artikel 3 von 11