Aschau im Chiemgau – Nach fast zweimonatiger Bauzeit war es jetzt endlich so weit – der „neue“ Sollinger Steg wurde mit einem Schwerlastkran an seinen ursprünglichen Platz eingehoben. Der Sollinger Steg mit einer stattlichen Länge von 23 Metern und einem Gesamtgewicht von knapp 15 Tonnen verbindet die Tourist-Info Aschau an der Kampenwandstraße mit der gegenüberliegenden Flussseite und weist direkt in die Ludwig-Thoma-Straße. „Eine unglaublich wichtige Überquerungshilfe für uns alle im Ort Aschau im Chiemgau“, sagt Bürgermeister Simon Frank. Abgewickelt wurde das circa 175000-Euro-Projekt vom Tiefbauamt der Gemeinde Aschau in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Köppl aus Rosenheim, der Firma Zehetmair Metallbau aus Raubling, der Baufirma Spöck aus Samerberg und der Zimmerei Schleipfner und Wörndl aus Aschau im Chiemgau. Bürgermeister Frank bedankte sich bei den Firmen für den reibungslosen Ablauf und freute sich, dass er die Brücke ihrer Bestimmung übergeben konnte. reh