Wiesnbus bringt Nußdorfer und Neubeurer aufs Herbstfest nach Rosenheim

von Redaktion

Inntalgemeinden füllen Lücke im ÖPNV und sorgen für unbeschwerten Genuss ihrer Bürger – Welche Haltestellen angefahren werden

Nußdorf – Auch in diesem Jahr wird wieder ein Wiesnbus auf Initiative der beiden Inntalgemeinden Nußdorf und Neubeuern Wiesnbesucher sicher und bequem zum Herbstfest nach Rosenheim befördern.

Nachdem es den Betreibern des öffentlichen Nahverkehrs im letzten Jahr nicht möglich war, einen angemessenen und zuverlässigen Zusatzverkehr zum Herbstfest anzubieten, sprangen die beiden Inntalgemeinden Nußdorf und Neubeuern für die Wiesnbesucher aus ihren Gemeinden ein. Ein voller Erfolg, wie sich später herausstellte, denn diese bequeme Verbindung zum Herbstfest wurde von den Besuchern gerne angenommen.

Und so beschloss der Nußdorfer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung, diesen Service auch heuer wieder anzubieten. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: „Die Parkplatzsuche erübrigt sich, die Busse verkehren zuverlässig und bringen alle Herbstfestbesucher sicher und bequem nach Hause“, sagte Bürgermeisterin Susanne Grandauer (CSU/FWG).

In diesem Jahr beginnt die Fahrt bereits in Windshausen und startet dort um 17.15 Uhr. Die Strecke führt über Sonnhart, Labach, Bergen, Überfilzen, Nußdorf Maibaum, Neubeurer Straße, Breiten und Zain nach Neubeuern, um schließlich am Rosenheimer Busbahnhof an der Stollstraße zu enden.

Die Einzelfahrt ab Windshausen beziehungsweise Nußdorf kostet sechs Euro. Kinder bis einschließlich zwölf Jahren fahren kostenfrei mit. Um 23.30 Uhr oder um 2 Uhr kann dann die Rückfahrt an der Stollstraße angetreten werden.

Die Busse verkehren am Samstag, 31. August; Sonntag, 1. September; Donnerstag, 5. September; Freitag, 6. September; Samstag, 7. September; Sonntag, 8. September; Donnerstag, 12. September; Freitag, 13. September; Samstag, 14. September und Sonntag, 15. September.

Wichtig zu beachten: Zusätzlich zum Inntal-Wiesnbus bleibt der allgemeine RVO-Fahrplan unverändert bestehen.

Zudem der Hinweis: Das spezielle Angebot der beiden Gemeinden ist vom regulären 49-Euro-Ticket ausgenommen. Die detaillierten Informationen über den außertourlichen Fahrdienst sowie die Fahrpläne sind auf der Internetseite der Gemeinde Nußdorf unter www.nussdorf.de verfügbar.

Die Gemeinden Nußdorf und Neubeuern laden alle Bürger herzlich ein, von diesem Angebot Gebrauch zu machen – sowohl im Sinne der Umwelt als auch im Interesse der Sinne einer ausgelassenen Wiesnstimmung, der eigenen Sicherheit und der Familien.stv

Artikel 6 von 11