2000 Haushalte ohne Strom

von Redaktion

Zweistündige Störung am Dienstagmorgen

Schechen/Tuntenhausen – Am Dienstagmorgen ist es in Teilen von Schechen und Tuntenhausen, zu einem großflächigen Stromausfall gekommen. Laut Informationen von vor Ort soll die Ursache ein Wasserschaden im Trafohäuschen am alten Feuerwehrhaus in Ostermünchen gewesen sein.

Auf OVB-Anfrage bestätigte dies Michael Bartels, Unternehmenssprecher der Bayernwerk AG. „Wir hatten heute in den Morgenstunden zwischen 6.31 Uhr und 8.39 Uhr eine Versorgungsunterbrechung im Mittelspannungsnetz des Bayernwerks im Bereich Tuntenhausen, Schechen sowie Emmering zu verzeichnen“, erklärte Bartels am Nachmittag. Davon seien rund 2000 Haushalte betroffen gewesen.

Von den Ausfällen der Stromversorgung war unter anderem auch der Edeka-Markt in Tuntenhausen betroffen. Laut Betreiberin Irmgard Zäuner musste jedoch keine Ware entsorgt werden. Vom Stromausfall waren die Scanner und der Internetzugang betroffen, sodass zwischen 6.45 und 8 Uhr keine Ware eingeräumt werden konnte, auch weil es kein Licht gegeben habe. Doch obwohl der Laden zu dieser Zeit dunkel war, seien immer wieder Kunden, die sich ihre Brotzeit im Markt-Café kaufen wollten, hereingekommen.

Die Firma Eder in Tuntenhausen musste durch die Störungen einen kompletten Ausfall der EDV hinnehmen. Alles, was EDV-gestützt arbeiten muss, sei handlungsunfähig gewesen. So sei etwa auch die elektronische Arbeitszeiterfassung nicht möglich gewesen.

Wie das Unternehmen mitteilt, habe die Stromversorgung ab 8 Uhr wieder funktioniert. Beim Internetzugang dauerte es noch rund eine weitere Stunde, bis wieder alles „normal“ lief. In der Zwischenzeit konnte über WLAN gearbeitet werden. Mehr Glück hatte dabei etwa der Eder Profi-Baumarkt, der erst um 8 Uhr öffnete. Allerdings waren auch hier vorbereitende Arbeiten, für die EDV gebraucht wurde, ebenfalls nicht möglich.

Uwe Hecht / Nicolas Bettinger

Artikel 1 von 11