Bebauungsplan Irlach nimmt letzte Hürde

von Redaktion

Keine Einschränkung durch die heranrückende Wohnbebauung zu erwarten – Satzung einstimmig beschlossen

Halfing – Ein langer Weg für die Halfinger scheint nun ein Ende gefunden zu haben: Einstimmig billigten die Gemeinderäte Halfings in ihrer jüngsten Sitzung die Satzung für den Bebauungsplan Irlach. Mehrfach schon waren die Änderungen für den südlich von Halfing gelegenen Ortsteil im Gremium debattiert worden. Nun ging es um letzte eingegangene Stellungnahmen. Allein eine kleine redaktionelle Änderung sei noch erforderlich, erklärte Bürgermeisterin Regina Braun (CSU).

So könne der Hinweis auf Art. 7 BayDSchG (Grabungserlaubnis) gestrichen werden. Dieser redaktionellen Änderung stimmte der Gemeinderat geschlossen zu. Dem Einwand der Handwerkskammer für München und Oberbayern hielt die Verwaltung entgegen, dass für die bestandskräftig genehmigten, gewerblichen Nutzungen, keine Einschränkung im ordnungsgemäßen Betrieb und Wirtschaften durch die heranrückende Wohnbebauung zu erwarten sei.

Zumal bei der vorliegenden Planung alle Wohngebäude an ursprünglich geplanter Stelle verbleiben. Demzufolge ergeben sich keine Änderungen oder Ergänzungen an der Bauleitplanung, merkte Bürgermeisterin Braun an.

Da sich somit keine relevanten Änderungen am Bebauungsplan ergeben, könne die geänderte Fassung des Bebauungsplans Irlach gebilligt und als Satzung beschlossen werden, so Braun weiter. Diesem Beschlussvorschlag folgte das Gremium einstimmig. elk

Artikel 1 von 11