Noch sind die Masskrüge in Hohenaschau leer

von Redaktion

Die Vorbereitungen für das Gaufest in Hohenaschau sind in vollem Gange. Im 4500-Mann-Zelt arbeiten zahlreiche ehrenamtliche Helfer des Trachtenvereins D’Griabinga unermüdlich daran, das Fest zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Vom Fortgang der Arbeiten überzeugte sich der komplette Gauausschuss des Chiemgau Alpenverbands. Festleiter Rudi Angermaier (Dritter von links, stehend) und Vorsitzender Claus Reiter (Vierter von links, stehend) führten zusammen mit dem Festausschuss die Gäste durch das Zelt. Obwohl das erste Flötzinger Festmärzen erst am kommenden Donnerstag beim offiziellen Bieranstich ausgeschenkt wird, herrschte beste Stimmung. Der Griabinga-Festausschuss und Gauvorstand Thomas Hiendl (Fünfter von links, stehend) zusammen mit seinem Gauausschuss stießen symbolisch schon mal mit leeren Masskrügen an. Der Bieranstich findet am Donnerstag, 25. Juli, um 19 Uhr statt. Die Kaiser-Musikanten spielen an diesem Abend bei freiem Eintritt auf. Foto re

Artikel 3 von 11