Schönstes Wetter und lachende Gesichter: So begann das diesjährige Waldfest am Kamabichl in Flintsbach. Vor der malerischen Kulisse der Ruine Falkenstein mit Blick auf den Heuberg und das Inntal trafen sich viele Flintsbacher, um gemeinsam einen geselligen Abend zu verbringen. Seit 1965 ist dieses Fest ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Dorfes und so manche Ehe soll hier ihren Ursprung genommen haben. Der Trachtenverein und die Musikkapelle übernahmen wieder die Organisation des Festes und sorgten mit Auftritten der Trommler, der Goaßler und Plattlergruppen für eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Die Jugendkapelle trug ebenfalls zur musikalischen Stimmung bei. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben Bier erfreuten sich vor allem die alkoholfreien Getränke an der „Sansibar“ großer Beliebtheit, besonders bei den hochsommerlichen Temperaturen. Foto Steffenhagen