Bad Endorf – Der Wertstoffcontainer an der Geigelsteinstraße steht nicht mehr, dennoch benutzen wohl noch immer einige Umweltsünder diesen Ort als Ablagestelle für Altpapier, Altglas und gar Sperrmüll. Ein alternativer Standort soll deshalb her.
Bürgermeister Alois Loferer (CSU) erklärte in der jüngsten Marktgemeinderatssitzung, dass die Wertstoffinsel auf dem P+R-Parkplatz trotz Pächterwechsel stehen geblieben sei, ein Angebot, das zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten. Doch leider wurde die Ablagestelle gar manches Mal mehr als Müllhalde denn als Wertstoffcontainer missbraucht, sodass sich die Verwaltung der Marktgemeinde schließlich an die DB wandte.
Die wiederum ließ den Container entfernen, was aber einige wohl nicht davon abhält, weiter dort ihren Müll zu entsorgen. Bürgermeister Loferer (CSU) betonte, dass nicht die Gemeinde, sondern der Grundstückseigentümer die Entfernung des Containers zu verantworten habe.
Man werde künftig Verstöße strenger ahnden, denn mancher Müll verrate, wer hier entsorgt habe. Die Verwaltung hat sich nun alternative Standorte überlegt. Eine Wertststoffinsel mit Behältern für Altglas und Altpapier könnte an der Katharinenheimstraße entstehen. Dafür brauche es – sollte der Marktgemeinderat zustimmen – eine Zweckvereinbarung mit dem Landratsamt. Ohne weitere Nachfragen und Diskussionen stimmten die Marktgemeinderäte einstimmig diesem Vorschlag zu. elk