Raubling – Die Anstrengungen der Schüler und Schülerinnen der Michael-Ende-Schule (MES) beim Benefiz-Lauf „Schüler spenden laufend“ (wir berichteten) haben sich wieder einmal außerordentlich gelohnt. Es galt, möglichst viele 1000-Meter-Runden für einen sozialen Zweck zu laufen. Dabei hatten sie im Vorfeld Paten geworben, die pro Runde einen bestimmten Betrag spenden würden. Nachdem nun alle Klassen ihre Spendensummen eingesammelt und zusammengeführt haben, konnte Schulleiter Rektor Markus Beham im Rahmen des Schulfestes den stolzen Gesamtbetrag von 12800 Euro verkünden. „Wir haben lange überlegt, wie wir die Spenden möglichst gerecht und vielfältig verteilen und haben uns entschlossen, die Tafel Raubling, die ‚Rosenheimer Aktion für das Leben (Flüchtlingshilfe)‘, den Hochwasser-Sozialfonds der Gemeinde Raubling, den schuleigenen Sozialfonds (unterstützt beispielsweise Schüler bei der Klassenfahrt) und den Verein ‚Inntalhilfe‘ (engagiert sich für behinderte Kinder und Jugendliche) zu unterstützen. Wir haben uns gedacht, es gibt auch Schüler und Schülerinnen mit Handicap, deshalb haben wir auch für die ‚Inntalhilfe‘ gespendet“, so der Rektor. Inntalhilfe-Vorstand Herbert John findet es ganz toll, „dass wir aus dieser Benefiz-Aktion den stolzen Betrag von 3200 Euro auf unser Konto bekommen haben, herzlichen Dank dafür“, hob er unter lautstarkem Beifall hervor. „Die Idee des Spendenlaufes ist toll, ganz besonders gefällt mir dabei, dass so viele Kinder und Jugendliche in der Sonne Runde um Runde laufen, selber nichts dafür bekommen, sondern für andere Hilfsbedürftige laufen. Wenn die jungen Leute mit dieser Einstellung in das Leben gehen und sich diese bewahren und erhalten, dann brauchen wir um die Zukunft unserer Gesellschaft keine Sorge haben. Durch ihren Beitrag haben sie den Eindruck widerlegt, den uns Miesmacher und Theoretiker weismachen wollen, dass mit dieser Jugend heutzutage nichts mehr anzufangen wäre. Ihr seid eine hervorragende Jugend, diese Aktion ist der beste Beweis dafür.“
Der restliche Spendenbetrag von 9500 Euro wurde gesplittet an die bereits erwähnten Institutionen verteilt. Im Programm des Schulfestes überwogen die musikalischen Einlagen und der Elternbeirat sorgte für die Verpflegung.ru