Gelungener Anstich im Pruttinger Festzelt

von Redaktion

Es ist so weit! Der Höhepunkt des Pruttinger Jubiläumsjahrs begann am Donnerstagabend mit dem Bieranstich: Nur zwei Schläge brauchte Bürgermeister Johannes Thusbaß, um das Fass anzuzapfen – und das obwohl er, wie er scherzhaft versicherte, vorher nicht geübt hatte. Vorausgegangen war der gemeinsame Zug zum Kriegerdenkmal, um all jener zu gedenken, auf deren Schultern die heutigen Pruttinger stehen: Der Ort ist in einer Urkunde aus dem Jahr 924 erstmals namentlich erwähnt. Und auch hier gab es schon eine Premiere: Der erste große öffentliche Auftritt des Trommlerzuges der Feuerwehr. Premiere hatte auch die Jubiläumskapelle, die eigens für das Festjahr mit der Jugendkapelle als Kern gegründet worden war. Vor einem knappen Jahr war sie noch eine bloße Idee gewesen, jetzt zeigte sie sich als ein ausgewachsenes Blasorchester mit 44 Musikanten. Das bis auf den letzten Platz gefüllte Zelt zeigte sich von seinem Orchester begeistert, nicht zuletzt als Dritte Bürgermeisterin Agnes Bucher (Bild links) die Kapelle dirigierte, die dabei von Thusbaß (Bild rechts) an der Trompete unterstützt wurde. Heute Abend wird es dann einen weiteren ganz großen Höhepunkt geben: der Auftritt des Blasorchesters der Münchner Philharmoniker, moderiert von Traudi Siferlinger. Einige Plätze sind dafür noch frei.Fotos Thomae

Artikel 5 von 11