Oberaudorf – Im Pflegeheim Pur Vital feierte Geistlicher Rat Pater Walter Hartmann seinen 90. Geburtstag. Mit herzlichen Worten bedankte sich Pfarradministrator Pfarrer Dr. Hans Huber bei dem Jubilar für sein unermüdliches Wirken in der Pfarrgemeinde Oberaudorf. Er würdigte vor allem seinen seelsorgerischen Einsatz, den er über viele Jahre über die Pensionierung hinaus leistete und die Einrichtung einer Kapelle im Pflegeheim Haus Bergblick ermöglichte.
Eine hohe Anzahl von restauratorischen Projekten habe er in seiner 17-jährigen Amtszeit verwirklicht, unterstrich Huber zudem. Gemeinsam mit Pfarrvikar Pater Paul Vadakumbadan, Vertretern der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates sowie der Audorfer Frauengemeinschaft überreichte man ein Präsent.
Zu den Gratulanten zählte auch eine Abordnung der Musikkapelle Oberaudorf sowie des Trachtenvereins D’Luegstoana. Die Allerseelenbruderschaft überreichte eine Torte mit Foto des Jubilars und gratulierte ebenfalls herzlich. Oberaudorfs Bürgermeister Professor Matthias Bernhardt bedankte sich bei Pfarrer Hartmann für seinen großen Dienst in der Gemeinde. Mit viel Herzblut und klaren Zielen habe er die vielen Projekte und zahlreichen Renovierungen angepackt. Er sei immer für alle da gewesen. Der Bürgermeister betonte auch die brillanten und beeindruckenden Predigten bei den Gottesdiensten. Mit persönlichen Erinnerungen bereicherte Kiefersfeldens Bürgermeister Hajo Gruber seine Grußworte und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und das Wirken des Jubilars in den Gemeinden Kiefersfelden und Mühlbach. Musikalisch umrahmte die Feierlichkeit Hans Berger an der Zither mit dem Audorfer Dreigesang Annerl Resch, Birgit Sporer und Traudl Seebacher. Pfarrer Walter Hartmann bedankte sich bei allen herzlich und betonte, dass er es immer sehr zu schätzen wusste, von vielen Unterstützung und Hilfe bekommen zu haben, um seine Vorhaben verwirklichen zu können.
Er bedanke sich auch bei seiner Pfarrhausfrau Irene Maier, die dieser Tage ihren 85. Geburtstag feiern konnte und ihm seit über 40 Jahren stets eine helfende und aufopfernde Stütze gewesen sei. Hartmann weiter: „Nach vielen kritischen Tagen und Wochen, verbunden mit zahlreichen Operationen in den vergangenen Jahren war es nicht selbstverständlich, den 90. Geburtstag in so großer Runde feiern zu können.“
Er trage weiterhin mit Demut die vielen ihm auferlegten Schmerzen und Leiden, bekundete der Geistliche. Als Überraschung gab es für den Ehren-Kompaniepfarrer einen Ehrensalut von der Audorfer Gebirgsschützen-Kompanie unter Leitung von Hauptmann Stefan Leitner. Die Liedertafel Oberaudorf ließ es sich ebenfalls nicht nehmen und gratulierte mit einer Auswahl an Liedern zum Ehrentag, begleitet von Robert Schmid an der Zither.