Eggstätt – Lauter strahlende Gesichter fanden sich bei der diesjährigen Schülerehrung der Gemeinde ein. Acht Schüler konnte Bürgermeister Christoph Kraus zu einem Notendurchschnitt von 1,9 oder besser beglückwünschen – keine alltägliche Leistung, wie das Gemeindeoberhaupt betonte: „Wenn ich mir meine eigenen, zugegeben eher durchschnittlichen Abschlussnoten anschaue, dann kann ich mir gut vorstellen, wie viel Arbeit, Ausdauer und Energie Sie in Ihre Schullaufbahn investiert haben.“
Im Anschluss an seine Rede überreichte Kraus den Schülern jeweils eine kleine Aufmerksamkeit vonseiten der Gemeinde. Geehrt wurden Leonard Plank, Rebecca Lanner und Theresa Summerer (alle Abitur am LTG Prien mit einer Abschlussnote von 1,9 oder besser), Annika Ebel, Andreas Eisner und Korbinian Sulzer (alle Abitur am LTG Prien mit der Abschlussnote besser als 1,5), Tobias Lindner (Mittlere Reife an der Chiemsee-Realschule Prien mit der Abschlussnote 1,2) und Simon Sommer (Mittlere Reife an der Chiemsee-Realschule Prien mit der Abschlussnote 1,3).
Neben den besten Absolventinnen standen bei der Ehrung auch die Sieger im Landes- und Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ im Mittelpunkt. Elisabeth Ebel, Maria Eisner und Johanna Kadner konnte Kraus zum ersten Platz im Bundeswettbewerb in der Kategorie Hackbrett gratulieren, ebenso wie Anna Niedermaier, die gemeinsam mit den drei Musikerinnen im Landeswettbewerb den ersten Platz erreicht hatte.
Musikalisch ging es bei der Ehrung von Anna Isabella Funk und Jessica Schäfer weiter, die sich beide eine begehrte Hauptrolle im diesjährigen Musical „Fame“ der Akademie Immling gesichert haben. Noch bis Mitte August stehen die beiden in diesem Musical auf der Bühne von Gut Immling.