Gemeinderat gibt grünes Licht für Teilabbruch und Ersatzbau

von Redaktion

Vorbescheid für Nutzungsänderung zu Wohneinheiten in Aufham angenommen

Eggstätt – Schon mehrfach war der Antrag auf Antrag auf den Vorbescheid zur Nutzungsänderung eines Teilbereiches eines Stall- und Tennengebäudes, auf Teilabbruch und Ersatzbau mit sechs Wohneinheiten und zwei Ferienwohnungen sowie auf Umnutzung des Nebengebäudes im Ortsteil Aufham gestellt worden.

In der März-Sitzung hatte das Gremium zwar den Antrag bezüglich Ersatzbau gutgeheißen, aber auch festgehalten, dass beim Nebengebäude noch einmal die Planunterlagen hinsichtlich Stellplatz, Aufenthaltsbereich und Immissionsgutachten ergänzt werden sollten. Ein Beschluss wurde deshalb zurückgestellt.

Um eine Genehmigungsfiktion zu vermeiden, wonach ein Antrag, der nicht innerhalb von zwei Monaten nach Posteingang bei der Gemeinde abgelehnt wird, als genehmigt gilt, kam dieser Tagesordnungspunkt noch einmal in der April-Sitzung auf den Tisch. Da der Bauwerber bis dahin keine geänderten Pläne eingereicht hatte, lehnten die Gemeinderäte die Erstpläne ab.

Nunmehr hatte der Bauwerber einen neuen Antrag eingereicht. Das Nebengebäude war dabei aus der Planung herausgenommen. Es gehe also nur um das Umnutzungsverfahren des Hauptgebäudes, stellte Bauamtsleiterin Regina Maier fest. Dieses Vorhaben werde von der Verwaltung als zulässig bewertet. Die Ferienwohnungen seien zur Vermeidung der Schaffung von abgeschlossenen Wohneinheiten mittels beschränkt persönlicher Dienstbarkeit gegenüber der Bauaufsichtsbehörde zu sichern. Ein Nachbar hatte eingewandt, dass die Zufahrt nicht geregelt sei. Dies sei aber Privatrecht. Bezüglich Immissionen sei das Landratsamt die dafür zuständige Prüfungsbehörde.

Da keine weiteren Nachfragen aus den Reihen des Gremiums kamen, ließ Bürgermeister Christoph Kraus (FBE) über die geänderte Vorbescheidsplanung zur Nutzungsänderung eines Teilbereiches des Stall-, Tennen- und Wohnteils abstimmen. Damit kann ein Teilabbruch und ein Ersatzbau von sechs Wohneinheiten und zwei Ferienwohnungen inklusive der Herstellung der notwendigen Stellplätze stattfinden.

Einstimmig erteilten die Gemeinderäte dem Vorhaben ihr Einvernehmen. elk

Artikel 1 von 11