Im Rahmen der Hemhofer Festwoche hatten die Oldtimerfreunde Hemhof zu einem Oldtimertreffen eingeladen. Rund 1000 Besucher kamen bei bestem Wetter auf das große Freigelände vor dem Festzelt. Über 250 Fahrzeuge aller Art, vom Motorrad über Autos, historische Landmaschinen, stationäre Motoren und Fahrräder mit Hilfsmotoren bis hin zu Muscle-Cars mit 400 PS ließen die Fan-Herzen höher schlagen. Die Vielfalt und der gepflegte Zustand der Fahrzeuge zeugen von der Leidenschaft und Hingabe ihrer Besitzer. So manch Liebhaber historischer Fahrzeuge bekam angesichts der historischen Schätzchen glänzende Augen und nahm die Gelegenheit wahr, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu fachsimpeln. Die Namen Eicher Ferguson, Deutz und Kramer stehen für historische Traktoren und Bulldog-Legenden, die einst das bäuerliche Leben revolutionierten. Sie geben Einblick in die landwirtschaftliche Geschichte und machen die Technik vergangener Tage lebendig. Besondere Fahrzeuge wurden prämiert. Darunter war mit der niedrigsten PS-Zahl eine BMW Isetta aus 1959, der älteste Traktor mit dem Baujahr 1948. Das Auto mit der höchsten PS-Zahl von 400 war ein Ford Fastback aus dem Jahr 1967. Das älteste Auto war ebenfalls ein Ford aus dem Jahr 1931. Mit nur einem PS, und damit der niedrigsten PS-Zahl, wurde eine Zündapp aus dem Jahr 1954 prämiert. Eine Indian mit Baujahr 1930 war das älteste Modell. Auch die Kleinen, die immer schon davon träumten, einmal auf einem alten Bulldog zu sitzen – dieser Traum ging für den einen oder anderen beim Oldtimertreffen in Erfüllung. Weitere Attraktionen für die Kinder waren Fahrten mit dem Minibulldog und die Hüpfburg. Für das leibliche Wohl war bestens durch die Kuchendamen mit ihrem reichhaltigen Küchenbüfett gesorgt.Fotos Ammelburger