Jenbachschranke zahlt sich aus

von Redaktion

Bad Feilnbach – Anfang 2022 wurde die Schranke vom unteren zum oberen Jenbach-Parkplatz in Betrieb genommen. Über den Stand der Netto-Einnahmen für den oberen Jenbachparkplatz, die Summe für den unteren Jenbachparkplatz wurde herausgerechnet, berichtete Bürgermeister Max Singer in der vergangenen Gemeinderatssitzung.

Die Anschaffungskosten der Schranke lagen bei 220562 Euro. Im Abrechnungszeitraum zwischen 2019 bis 2023 verzeichnete die Gemeinde einen Nettobetrag von 297079 Euro an Einnahmen von Parkgebühren. Auffällig waren dabei die Jahre 2020 bis 2022. In Folge der Corona-Pandemie waren vermehrt Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker zur Erholung im Jenbachtal. Das stärkste Jahr verzeichnete man 2020, in dem knapp 70000 Euro erwirtschaftet wurden. Den Worten des Rathauschefs zufolge hat sich die Schranke gut eingespielt. Vor allem in den Wintermonaten kam die Sperre der Zufahrt in Richtung Wirtsalm, Wendelstein oder Schuhbräualm vor allem der Natur zugute. pes

Artikel 1 von 11