Eggstätt – Einstimmig begrüßten die Gemeinderatsmitglieder von Eggstätt in ihrer jüngsten Sitzung die Kernforderungen des Landkreises Rosenheim zu den Variantenentscheidungen der Deutschen Bahn bezüglich Brenner-Nordzulauf. Im Zuge der Planung des Brenner-Nordzulaufs wurden bei der Sitzung des Kreistages Ende Februar dieses Jahres Kernforderungen zu den Variantenentscheidungen der Deutschen Bahn aufgestellt. Deshalb seien alle Landkreisgemeinden generell gebeten worden, die Kernforderungen zu unterstützen. Bürgermeister Christoph Kraus (FBE) informierte das Gremium, dass die Verwaltung der Gemeinde Eggstätt zu den in Rede stehenden Planungen des Verkehrswegebaus keine Stellungnahme liefern kann. Katharina Weinberger (Grüne) begrüßte die Kernforderungen („starke Forderungen“), bedauerte aber zugleich, dass die Rede von Ausgleich-Ökokonten und nicht von Ausgleichsflächen sei. Gleichwohl stimmte sie wie alle anderen Gemeinderatsmitglieder schließlich zu, sich den Kernforderungen anzuschließen. Bürgermeister Kraus wird somit ermächtigt, durch seine Unterschrift die Kernforderungen im Namen der Gemeinde Eggstätt zu unterstützen. elk