Bergmesse am Sonnwendköpfl unter strahlender Sonne

von Redaktion

Fast auf den Tag genau 35 Jahre, nachdem sie es aufgestellt haben, feierten die Pittenharter Wanderfreunde an ihrem Bergkreuz am Sonnwendköpfl am Taubensee den traditionellen Berggottesdienst, den der Kirchenchor mit dem „Alpera“ angestimmt hat. Weit über 100 Bergfreunde kamen zum Gottesdienst mit Diakon Sepp Stürzer auf den Gipfel auf 1279 Metern Höhe. Herbert Kirschner, der sich seit dem Tod von Sebastian Stadler im Juli 2006 um die Organisation und den Fortbestand des Kreuzes kümmert, blickte zurück auf die Geschichte des Bergkreuzes, das die Pittenharter Wanderfreunde am 12. August 1989 aufgestellt haben und das durch den damaligen Pfarrer Valentin Tremmel Ende August geweiht wurde. Im Anschluss an den kirchlichen Teil ging es in die nahegelegene Stoibenmöser Alm, wo es herzhafte Brotzeiten und vor allem kühle Getränke bei hochsommerlichen Temperaturen gab.Foto emk

Artikel 6 von 11