Schnaitsee – Die Kirchstätter Feuerwehr und die Harpfinger Landfrauen hatten alles bestens vorbereitet für das Dorffest am Feuerwehrhaus in Harpfing. Und heuer machte auch das Wetter mit.
Während im letzten Jahr ein Gewitterregen über den Festplatz zog, herrschte am letzten Samstag echtes Traumwetter, sodass ab dem späten Nachmittag bis in die Nacht hinein sich ein gemütliches Beisammensein für alle Generationen abspielte. Das Harpfinger Dorffest ist immer wieder auch eine Möglichkeit sich zu treffen und sich in gemütlicher und stimmungsvoller Atmosphäre auszutauschen. Das ist um so interessanter, da zu dieser Gelegenheit auch viele Gäste kommen, die eigentlich aus der ehemaligen Gemeinde Kirchstätt kommen und bei dieser Gelegenheit wieder in ihrer alten Heimat Freunde treffen wollen. Dass sich gut „schmatzen“ ließ, war auch ein Verdienst der erfreulich dezenten Hintergrundmusik. Heuer drehte sich alles rundherum in Harpfing. Erstmals sorgte ein Weißbierkarussell für einen Anziehungspunkt. Während es sich für die jüngeren Gäste viel zu langsam drehte, war es am späteren Abend für die gesetzten Generationen teilweise schon zu schnell unterwegs.
Außerdem drehte auch das große rote Feuerwehrauto mit schier unzähligen neugierigen Kindern Runde um Runde durch Harpfing. Und zu guter Letzt drehten sich unzählige Steckerlfische über dem Grill und fanden reißenden Absatz bis der Fischteich leer war. In der improvisierten Küche brutzelten Steaks und Grillwürste.
Für die Beilagen hatten die Harpfinger Landfrauen die verschiedensten Salatvariationen vorbereitet. Ebenso reichhaltig war auch das Kuchenbüffet in der Kaffeestube. Da fand jeder seine süße Verführung.ju