Wieder Zugprobleme in Ramerberg

von Redaktion

100 Meter Langsamfahrstrecke wegen Sanierungsarbeiten – Schlamm im Gleisbereich

Ramerberg/Rosenheim – Fast zwei Jahre ist es her, dass im Ortsteil Anger in Ramerberg der Damm abgerutscht ist. Ein halbes Jahr dauerte es, bis das Gleis wieder befahrbar war, immer wieder musste der Termin verschoben werden.

Ein großes Ärgernis für die Fahrgäste, die umständlich zwischen Rosenheim und Wasserburg hin- und herpendeln mussten. Im Juni 2023 konnte die Strecke dann endlich wieder in Betrieb genommen werden.

Schlamm im
Gleisbereich

Nun haben sich mehrere Leser an die Redaktion gewandt, da genau an dieser Stelle in Ramerberg der Zug wieder verdächtig langsam fahren würde. Auch von Überschwemmungen ist die Rede. Gab es erneut einen Dammrutsch an der Stelle?

Eine Sprecherin der Südostbayernbahn klärt auf: „Die derzeitige Stelle, an der langsam gefahren wird, liegt zwar in der Nähe des Abschnittes mit dem früheren Dammrutsch, allerdings handelt es sich nicht um den gleichen Abschnitt wie im Oktober 2022“, so die Sprecherin. „Bei einem Unwetter Mitte Juni 2024 wurde von angrenzenden Feldern Schlamm in den Gleisbereich geschwemmt.

Untersuchungen im Nachgang an der Böschung zeigten, dass eine Sanierung des Böschungsbereiches notwendig ist. Diese Arbeiten werden aktuell ausgeführt. Seit 19. August wird dort die Geschwindigkeit in einem Bereich von 100 Metern auf 40 km/h herabgesetzt. Die Langsamfahrstelle dient zur Sicherung der Sanierungsarbeiten an der Böschung und des Zugbetriebes und wurden im Rahmen der Arbeiten und nicht beim Ereigniseintritt Mitte Juli eingerichtet. Neben der aktuell laufenden Sicherung der Böschung muss der Gleisbereich gereinigt und instand gesetzt werden“, erklärt sie weiter. „Die Strecke muss nicht gesperrt werden, die Arbeiten finden derzeit unter laufendem Betrieb statt und werden voraussichtlich diese Woche abgeschlossen werden können. Weitere noch erforderliche Maßnahmen im Gleisbereich sind im Rahmen von ohnehin in nächster Zeit geplanten Sperrungen für andere Arbeiten vorgesehen.

Noch diese
Woche beendet

Zusätzliche Sperrungen zur Beseitigung dieses Unwetterschadens sind nicht erforderlich. Die Arbeiten werden voraussichtlich diese Woche so weit abgeschlossen sein, dass die Einschränkung wieder aufgehoben werden kann und die Züge wieder ihre reguläre Geschwindigkeit fahren“, so die Sprecherin der Südostbayernbahn.

Artikel 6 von 11