Benzinpreise sind immer wieder ein zentrales Thema. Doch im Vergleich zu den Zapfsäulen im Tal ist diese Tankstelle im Almengebiet für die vierbeinigen „Kunden“ unterhalb des massiven Kalkgesteins eine reine Genussstation. Ausdrucksstarke Schönheiten sind dabei diese Kälber, die ihr Dasein auf dem Aschauer Hausberg regelrecht genießen. Authentische Einblicke in das Leben auf der Alm und die Bedeutung der Almwirtschaft für Bergwelt und Alpenflora gibt es bei den Führungen „Bergblumen und Berggschichten“ auf der Kampenwand. Die Bäuerinnen und Landfrauen der Gruppe „Bauernland und Bauersleut“ zeigen die schönsten Aussichtspunkte, Blumenwiesen und botanischen Raritäten. Noch bis 3. Oktober gibt es die Führungen von Montag bis Freitag bei jeder Witterung. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Bergstation.Foto H. Reiter