Leichtathletik, Funsport, Tischtennis und ganz viel Spaß

von Redaktion

Bei Olympischen Spielen geht der Zehnkampf über zwei Tage. Beim Ferienprogramm der Leichtathletikabteilung des SV Schloßberg-Stephanskirchen geht das alles an einem Tag. 20 Mädchen und Buben stellten sich der Herausforderung. Den Zehnkampf hatte Organisator und Übungsleiter Julien Bels als Mannschaftswettbewerb ausgelegt. Aufgrund der hohen Temperaturen ging es gleich zum Auftakt beim Stadioncross „heiß“ her. Auch bei den restlichen Disziplinen wie Drehwurf, Zonen-Weitsprung, Hoch-Weitsprung und Medizinballschocken kamen die Kinder ins Schwitzen. Nahezu sofort ausgebucht war der Skateboardkurs, sodass Trainer Leander aufgrund der zahlreichen Anfragen spontan einen weiteren Kurstag anhängte. Gefragt war auch der Ausflug mit dem SVS-Vereinsbus zum Bikepark Samerberg. Trainer Flo von „Fahrtwind“ hatte so einige Tricks auf Lager, wenn es darum ging, Sprünge sicher zu nehmen und kontrolliert zu zirkeln. Mit Eifer bei der Sache waren auch die Teilnehmer des Tischtennis-Ferienprogramms. Jana Gaach und Hans Partenhauser begannen nach einer kurzen Einführung mit Koordinationsübungen und zeigten die wichtigsten Beinarbeit-Techniken, bevor es an die Tische ging. Gezeigt wurde der Vorhand-Konter sowie der Vorhand-Topspin. Wer nicht beim Ferienprogramm dabei war, für den gibt es nach den Sommerferien ein Anfängertraining am Donnerstag von 17 bis 18.30 Uhr in der Turnhalle Schloßberg.

Fotos SV Schlossberg-Stephanskirchen

Artikel 3 von 11