Proben für „Peter Pan“ auf vollen Touren

von Redaktion

Theatergesellschaft Bad Endorf zeigt Familienaufführungen auf malerischer Lichtung

Bad Endorf – Mit Feuereifer montieren Maria und Simon Kößlinger die Plakate für das Freilicht-Familientheater „Hook und Pan – Wie alles begann“ an den Ortseingängen. Die Theatergesellschaft Bad Endorf wird dieses besondere Stück in der Zeit von Samstag, 21., bis Sonntag, 29. September, auf einer Waldlichtung zwischen Bergham und Landing bei Bad Endorf aufführen. Gespielt wird immer samstags um 11 Uhr und 15 Uhr und sonntags um 15 Uhr.

Waldlichtung
als Inspiration

Maria darf im Stück eine Elfe spielen, Simon eines der verlorenen Kinder, die gemeinsam mit Peter Pan im Nimmerland leben. Ihr Vater Josef Kößlinger, der beim Plakatieren natürlich dabei war, gab gewissermaßen den Anstoß für die Aufführung. Er entdeckte die wunderschöne Waldlichtung zwischen Bergham und Landing und zeigte sie den beiden Spielleitern Julia und Werner Hofmann, die sich bei dem Anblick sofort für eine Aufführung von Peter Pan entschieden. „Als wir zum ersten Mal diese Lichtung betraten, war es, als würden wir in eine andere Welt eintauchen. Die natürliche Schönheit des Waldes und der knorrige Baum in der ehemaligen Sandgrube erinnerten uns sofort an das Nimmerland. Es war, als ob die Natur selbst diese Geschichte erzählen wollte.“

„Hook und Pan – Wie alles begann“ erzählt die Vorgeschichte des berühmten Romans von J.M. Barrie und beleuchtet, wie Peter zum Pan und Kapitän Hook zu seinem Widersacher wurde. Julia und Werner Hofmann schrieben das Stück unmittelbar nach ihrer ersten Begegnung mit der Waldlichtung. Es war ihnen ein Anliegen, den Charakteren und der Natur gleichermaßen Raum zu geben. Die Rollen schrieben sie den Mitwirkenden regelrecht auf den Leib. Eine große, von Wald umgebene Wiese wird den Hafen für das Piratenschiff von Kapitän Hook darstellen, während die mit Grünpflanzen bedeckte Sandgrube das Revier der Elfen sowie den Wohnort von Peter Pan und den verlorenen Kindern beherbergt. Mit Stücken wie „Die Musketiere“ und „Robin Hood“ haben Julia und Werner Hofmann bereits fesselnde Freiluftstücke für die ganze Familie inszeniert. „Hook und Pan“ wird sich nahtlos in diese Reihe einfügen und das Publikum mit einer Mischung aus Spannung, Humor und Fantasie verzaubern.

Kartenvorverkauf
läuft bereits

Karten für das Stück sind über München-Ticket und an den Spieltagen am Aufführungsort erhältlich. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, das „Bad Endorfer Zuckerl plus“ bei der Tourist-Info am Bahnhofsplatz zu erwerben. Dieses Angebot umfasst nicht nur eine Karte für das Theaterstück, sondern auch Gutscheine für die Chiemsee-Schifffahrt, die Kampenwand-Bahn und die Chiemgau-Thermen. Der Aufführungsort wird ausreichend beschildert. Gespielt wird bei fast jedem Wetter, Besucher werden gebeten Sonnen- und Mückenschutz oder Regenschutz und eine Sitzgelegenheit wie Decke oder Klappstuhl mitzu- bringen.

Artikel 1 von 11