Nußdorf/Samerberg – Streng geheim und doch so offensichtlich: In Nußdorf am Inn und am Samerberg tut sich was. Denn wer vor Kurzem entlang des Mühlenwegs unterwegs war, dem dürfte das Kamera-Team und die eigens dafür aufgebaute Wohnwagen-Siedlung kaum entgangen sein. Bei Nachfragen, was denn hier los ist, bekommt man kaum Antworten.
Drehorte
in der Region
Und doch ist das OVB dem Produktionsteam auf die Schliche gekommen: So wie der Pumuckl einst im Leimtopf von Meister Eder kleben blieb und für ihn sichtbar wurde, so konnte er sich auch in der Region nicht mehr verstecken. Denn Nußdorf scheint nicht der einzige Ort im Landkreis zu sein, in dem die Bilder für die zweite Staffel „Neue Geschichten vom Pumuckl“ entstehen.
Gerüchten zufolge ist das Kamerateam bereits im Juni am Simssee unterwegs gewesen. Im August veröffentlichte die Münchner Produktionsfirma NeueSuper einen Komparsen-Aufruf. Gesucht wurden Komparsen im Alter von sechs bis 99 Jahren am Samerberg. Außerdem ist auf dem Casting-Portal zu lesen, dass die Dreharbeiten vom 3. bis 13. September dort stattfinden.
Und tatsächlich: Wer am vergangenen Mittwoch in Grainbach unterwegs war, der dürfte vielleicht mitten im Geschehen gewesen sein – sofern er denn an den Sperren vorbeikam. Aus Kreisen der Eingeweihten hat das OVB erfahren, dass in Grainbach für den beliebten Klassiker rund um den rothaarigen Kobold gedreht wird.
Nachgefragt bei den Produzenten erfährt man: nichts. Es werden keine Auskünfte erteilt. Sie verweisen lediglich auf das, was ohnehin schon bekannt ist: Bald gibt es wieder Neues vom Pumuckl. Wie RTL+ in einer Pressemitteilung im Juni bekannt gegeben hat, „wird eine zweite Staffel mit 13 neuen Episoden à 25 Minuten Länge realisiert“. Außerdem ist auch ein Kinofilm in der Entstehung, der eine ganz eigene, abgeschlossene Geschichte Eder erzählt. Die Dreharbeiten finden gleichzeitig statt und sollen in „München und Umgebung“ stattfinden.
Zu sehen sind
die Folgen 2025
Neben dem Priener Schauspieler Florian Brückner als Florian Eder in der Hauptrolle wird auch der Allgäuer Kabarettist Maxi Schafroth dem Kobold seine Stimme leihen.
Weitere namhafte Schauspieler sollen sowohl in der Kinoproduktion als auch in der zweiten Staffel der Serie zu sehen sein. Die neuen Folgen der Serie als auch den Kinofilm gibt es laut RTL in der zweiten Jahreshälfte 2025.