U50-Sänger werden gesucht

von Redaktion

Männergesangverein Brannenburg-Schloß macht Angebot mit modernen Liedern

Brannenburg – Auf das Problem des Nachwuchsmangels, das alle Vereine zu spüren bekommen, reagiert der „MGV Brannenburg-Schloß“ jetzt mit dem „#U50MännerChorProjekt“. Chorleiter Erik Mack erklärt den Lesern der OVB-Heimatzeitungen, was es damit auf sich hat.

Wie steht es um den Männergesangverein 112 Jahre nach seiner Gründung?

Unser großes Problem ist ganz einfach der fehlende Nachwuchs. Wir haben nur noch 25 Mitglieder, von denen viele über 60 Jahre alt sind.

Woran liegt es Ihrer Meinung nach, dass sich kaum jüngere Leute für das Singen im Chor interessieren?

Ein Grund ist sicher das Image der Männerchöre. Sie werden als Wahrer des alten deutschen Volkslieds gesehen. Jüngere Menschen haben großenteils einen anderen, vielfältigeren Musikgeschmack. Rock und Pop spielen eine große Rolle, auch englische Texte gehören in der mittleren Generation zum Alltag.

Wen wollen Sie mit dem „#U50MännerChorProjekt“ ansprechen?

Wir richten uns an Männer im Alter von 30 bis 50 Jahren mit Freude am Singen, die ausprobieren wollen, wie Singen im Chor ist. Vorkenntnisse sind nicht nötig, es gibt auch kein Vorsingen. Zur Erleichterung werden wir von einem Klavierspieler unterstützt. Es sind nicht nur Brannenburger willkommen, sondern auch Männer aus Flintsbach, Raubling, Nußdorf und Neubeuern. Wer bei unserem Chorprojekt mitmacht, verpflichtet sich zu nichts. Wir freuen uns über alle Teilnehmer – und ganz besonders natürlich über die, die Geschmack am Singen in Chor finden und dabei bleiben.

Wie kann ein kleiner Verein ein solches Projekt stemmen, das ja auch mit Kosten verbunden ist?

Die Chorleitung ist ehrenamtlich, und für andere Ausgaben, etwa für den Klavierspieler, Flyer und Plakate haben wir die „Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim“ als Sponsor gewinnen können.

Wann geht es los mit den ersten Proben?

Am Donnerstag, 7. November, starten wir den Projektchor mit einer „Kick-Off“-Probe. Dann trifft sich der Chor jeweils an zwei Donnerstagen im Monat. Es sind elf Proben angesetzt, bei denen die Sänger Rock- und Pop-Klassiker wie „Tage wie diese“ von den Toten Hosen und „You raise me up“ von Josh Groban einüben. Die Probentermine sind 7. und 21. November, 12. und 19. Dezember, 9. und 23. Januar, 6. und 20. Februar sowie am 6. und 20. März. Die Generalprobe ist am 27. März.

Generalprobe? Das heißt, es gibt auch einen öffentlichen Chor-Auftritt?

Ja, natürlich. Zum Projektabschluss gibt es am 29. März 2025 ein Konzert in der Wendelsteinhalle in Brannenburg. Dort wird der Projektchor gemeinsam mit dem Männergesangverein Brannenburg-Schloß und dem Männergesangverein Matrei aus Osttirol auftreten.

Wo können sich die Interessenten anmelden?

Anmeldung ist über die Netzseite „projekt.mgv-brannenburg.de“, per Mail unter „projekt(at)mgv-

brannenburg.de“ und per Whatsapp oder Telefon 08034/908661 möglich.

Interview: Alfred Schubert

Artikel 1 von 11