Samerberg – Was aus der Idee bei einem Treffen vor 30 Jahren in der Schlosswirtschaft von Wildenwart mittlerweile entstanden ist, hätten sich die damals zehn Wirtevertreter aus Aschau, Bernau und Frasdorf wohl nicht träumen lassen: Der „Kulinarische Herbst im Chiemgau“ wurde zu einem Erfolg. Der Zusammenschluss konnte zur heurigen Eröffnung als „30. Kulinarischer Herbst Chiemgau & Inntal“ mit neuen Ideen und köstlichen Leistungen überraschen. Treffpunkt war der Hotel-Gasthof „Zur Post“ in Törwang. Teilnehmer sind in diesem Jubiläumsjahr neben dem Traditions-Gasthof „Zur Post“ der Gasthof Alpenrose in Grainbach, das Hotel Restaurant Alpenhof in Übersee-Westerbuchberg, Bernhard´s Restaurant in Oberaudorf, das Gut Steinbach Hotel und Chalets, „Das Lindner“-Romantik Hotel und Restaurants sowie die Schlosswirtschaft von Frasdorf-Wildenwart.
„Natürlich hat sich in den drei Jahrzehnten bei Gastgebern, Gäste-Wünschen und im Tourismus viel geändert, deswegen hat sich jedes Haus mit ihren Köchen wohl vorbereitet. Jedes Haus bietet eine variantenreiche Kulinarik auf anspruchsvollem Niveau in Form von Überraschungsmenüs oder einer Auswahl nach Karte bis zum Aktionsende am 8. Dezember“, so Mit-Organisatorin Christl Karner.
Neu in diesem Jahr sind Schmankerl-Stammtisch-Abende. Diese sind am Sonntag, 29. September, im Restaurant Alpenhof, am Samstag, 12. Oktober, in „Das Lindners“ in Bad Aibling, am Sonntag, 10. November, auf Gut Steinbach, am Sonntag, 17. November, in „Bernhard‘s in Oberaudorf, am Samstag, 30. November, in der Schlosswirtschaft Wildenwart und am Sonntag, 8. Dezember, im Gasthaus Alpenrose in Grainbach. Anmeldung ist erforderlich unter info@kulinarischer-herbst.de oder über info@gcd-gmbh.de. hö