Nußdorf – Ab dem 1. Januar 2025 steigen die Wasserpreise in Nußdorf. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, den Preis pro Kubikmeter Wasser von 1,60 Euro (zuzüglich sieben Prozent Mehrwertsteuer) auf 1,90 Euro (netto) zu erhöhen. Die jährliche Grundgebühr bleibt unverändert bei 60 Euro (netto). Die Abwassergebühren bleiben auf Vorjahresniveau.
Alle vier Jahre müssen die Gemeinden gemäß Kommunalabgabengesetz die Gebühren für Wasserversorgung und Entwässerung überprüfen und neu kalkulieren. Die Wasserversorgung und Entwässerung sind kostendeckende Einrichtungen, daher müssen die Gebühren entsprechend angepasst werden. Die Firma Dr. Schulte/Röder Kommunalberatung wurde mit der Berechnung beauftragt, die eine Erhöhung der Verbrauchsgebühr um 19 Prozent ergab. Grund hierfür sind die Unterdeckungen der vergangenen vier Jahre, die durch laufende Unterhaltskosten und Investitionen am Wasserleitungsnetz entstanden sind. „Eine Gebührenerhöhung war unumgänglich“, erklärte Bürgermeisterin Susanne Grandauer (FWG/CSU). Bei der Abwasserbeseitigung bleiben der Gebührensatz von zwei Euro pro Kubikmeter Abwasser und die Grundgebühr von 60 Euro unverändert.
Die Trinkwasserqualität in Nußdorf ist sehr gut. Regelmäßige Untersuchungen bestätigen, dass das Trinkwasser in Nußdorf nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Es erreicht die Haushalte in Tafelwasserqualität. Der Gemeinderat stimmte einstimmig für den vorgelegten Beschluss. stv