Ökoflächen in der Innaue werden optimiert

von Redaktion

Arbeiten im Auftrag der Autobahn GmbH starten im Oktober

Nußdorf – Im Oktober 2024 beginnen im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes die Landschaftsbauarbeiten zur Optimierung der Ökoflächen in der Innaue. Es handelt sich hier um Ausgleichsflächen für den Ausbau der A8.

Diese Maßnahmen, die bereits im September 2023 im Gemeinderat vorgestellt wurden, sind der letzte Teil der Herstellungsmaßnahmen im Ökokonto Nußdorf. Ziel ist die zusätzliche Vernässung der Innaue durch die Herstellung von 36 Mulden, teils mit und teils ohne Grundwasseranschluss. Diese Mulden werden sowohl auf rückgebauten Kieswegen als auch im Waldbestand angelegt.

Zusätzlich werden mehrere Wege rückgebaut, darunter Kieswege und Teile eines Pflasterwegs mit einer Gesamtfläche von 2800 Quadratmetern, die mit einer Deckschicht aus Schotter versehen werden. Auf einer speziellen Fläche werden zudem vier Eidechsenbiotope geschaffen.

Die notwendigen Gehölzbeseitigungen werden größtenteils von der Bundesförsterin Stefanie Schatz durchgeführt, teilweise auch von einer beauftragten Firma. Vor Beginn der Gehölzbeseitigung findet noch eine Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde Rosenheim statt.

Die Bauanlaufbesprechung ist für Anfang Oktober 2024 geplant, und die Bauarbeiten sollen spätestens Ende Februar 2025 abgeschlossen sein. stv

Artikel 8 von 11