Drängende Fragen nach Maro-Insolvenz

Gefährdet von der Maro-Insolvenz sind nicht nur 32 fertiggestellte barrierefreie Wohnungen in Unterwössen (links), sondern auch 28 geplante Wohnungen am Linnerhof in Sachrang (rechts). Foto Flug/Rehberg

Gefährdet von der Maro-Insolvenz sind nicht nur 32 fertiggestellte barrierefreie Wohnungen in Unterwössen (links), sondern auch 28 geplante Wohnungen am Linnerhof in Sachrang (rechts). Foto Flug/Rehberg

Wie geht es weiter mit der Maro Genossenschaft und den Wohnprojekten in Sachrang und Rosenheim-Happing? Insolvenzverwalter Ivo-Meinert Willrodt hat vergangene Woche 2200 Mitglieder und Förderer über die nächsten Schritte informiert.

von Kathrin Gerlach

Aschau/Rosenheim/München – Noch in diesem Jahr muss das Insolvenzgericht über die Zukunft der Maro Genossenschaft entscheiden. Dann wird auch beantwortet, ob ein Sachranger Projekt stirbt oder überlebt, denn eigentlich will die Maro am Linner-Areal 28 Sozialwohnungen bauen. Ebenso wird sich entschei

Artikel 97 von 202
Montag, 6. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.