77 Jahre VdK Halfing – Feierlichkeiten beginnen am Mittwoch

von Redaktion

Orchester „Attler Bunte Mischung“ macht den musikalischen Auftakt – Dankgottesdienst und ein inklusives Mehrgenerationenfest folgen

Halfing – Am 2. und 3. Oktober feiert der VdK Halfing sein 77-jähriges Bestehen. Die Wiege der VdK-Bewegung liegt in Rosenheim, wo zunächst ein privates Selbsthilfebüro und 1947 der erste VdK-Verband gegründet wurden. In der Folge wurden in ganz Bayern weitere Orts- und Kreisverbände ins Leben gerufen. Das Motto des Verbandes reicht von Hilfsbereitschaft und Kameradschaft über Selbsthilfe zur Staatshilfe hin zu politischer und konfessioneller Neutralität sowie demokratischem Verantwortungsbewusstsein. Die Feierlichkeiten in Halfing beginnen am Mittwoch, 2. Oktober, mit einem Konzert des ABM-Orchesters. Diese „Attler Bunte Mischung“, bei der zehn Menschen mit geistiger Behinderung und fünf Betreuer zusammen Musik machen, wurde 2001 von Werner Steinmüller und Ben Leinenbach gegründet. Die Stilrichtung erfasst nahezu alle Genres von Afrikanisch über Balladen und Blues bis hin zu Funk, Rock und Ska. Nach großen Anfangserfolgen hat das Orchester mittlerweile vier CDs aufgenommen und in Deutschland und Österreich über 300 Konzerte absolviert. Höhepunkte waren dabei unter anderem Auftritte im Bayerischen Fernsehen, bei den Special Olympics, im Finale des „normalen“ Bandwettbewerbs „Simply the rest“, auf der Landesgartenschau Rosenheim sowie als Vorband von Claudia Koreck und „LaBrassBanda“. Das ABM-Orchester ist laut einer Expertenjury eine der zehn besten integrativen Bands in Deutschland und erhielt vom Bezirk Oberbayern 2022 die Bezirksmedaille in Silber verliehen. Das Konzert am 2. Oktober beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro, für Bewirtung ist gesorgt.

Am Donnerstag, 3. Oktober, findet um 10.15 Uhr ein Dankgottesdienst in der Halfinger Pfarrkirche mit Totengedenken statt. Gegen 11.45 Uhr beginnen die Feierlichkeiten in der Mehrzweckhalle mit einem Mittagstisch. Dann führt Georg Hermannsdorfer durch einen bunten Nachmittag der Inklusion und aller Generationen. Zur Unterhaltung spielt die Halfinger Blasmusik, die Kinder- und Jugendgruppe des Trachtenvereins zeigt ihr Können und die Kinder von Schule und Kita tanzen und musizieren. Zudem werden langjährige VdK-Mitglieder geehrt. böp

Artikel 10 von 11