Pittenhart – Zu Beginn der öffentlichen Gemeinderatssitzung informierte Bürgermeister Sepp Reithmeier die Gemeinderäte und anwesenden Zuhörer darüber, dass im Bereich der Genehmigungsfreistellung der Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Garage „Am Lech 12“ im Baugebiet Hinzinger Länder genehmigt wurde.
Der Bürgermeister berichtete auch über den aktuellen Sachstand, dass zusammen mit Betroffenen und Eltern der Weg zwischen Grundschule und Kindergarten besichtigt wurde. Besonders der Übergangsbereich an der Bahnhofstraße in die Waldstraße wurde dabei genau betrachtet. In Abstimmung mit dem Bauamt werden behelfsmäßig Linienführungsmarkierungen angebracht. Im Bereich der Engstellen ist der Bürgermeister mit den Anliegern in Grunderwerbsverhandlungen. Ein Zuhörer regte an, in der Waldstraße Schilder für eine Geschwindigkeitsbeschränkung aufzustellen. Zweiter Bürgermeister Reinhard Schreiner sprach die Situation und eine Überplanung der Wegeführung im Bereich der gemeindlichen Parkflächen am Raiffeisengrundstück an. Bürgermeister Reithmeier stellte ein zeitnahes Lösungskonzept in Aussicht.
Weiterhin gab Bürgermeister Reithmeier bekannt, dass der Gemeinderat Christian Pis zum Jahresende aus beruflichen Gründen aus dem Gemeinderat ausscheiden wird. Seine Nachrückerin ist Nadine Mayer, die in der ersten öffentlichen Gemeinderatssitzung 2025 vereidigt werden soll.
Zum Thema Nacharbeiten an der Oberflächen- und Straßenentwässerung berichtete Reithmeier, dass die zuletzt besprochenen Anpassungsarbeiten zwischenzeitlich umgesetzt wurden.
Zum aktuellen Sachstand bezüglich der Erneuerung der Lüftungsanlage in der Mehrzweckhalle teilte Zweiter Bürgermeister Reinhard Schreiner mit, dass die Bauarbeiten relativ weit fortgeschritten sind. Die neue Anlage ist aufgestellt und die Arbeiten für den Anschluss der bestehenden Lüftungskanäle sind im vollen Gange. Durch die individuellen Einzelanfertigungen der Zusammenschlüsse nimmt dies jedoch geraume Zeit in Anspruch, so Schreiner.
Im Anschluss an den öffentlichen Teil der Sitzung besichtigten Gemeinderäte und Zuhörer die neue Lüftungsanlage im Kellergeschoss.