Grainbach/Samerberg – Das Kinder- und Jugendtheater Grainbach präsentiert „Aschenputtel“ – 25 junge Talente erwecken das Märchen zum Leben – Das Kinder- und Jugendtheater des Trachtenvereins Grainbach bringt im November das zauberhafte Märchen auf die Bühne. In einer begeisternden Inszenierung werden die Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 15 Jahren ihre schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Wochenlange Proben
für den Auftritt
In wochenlangen Proben wurden nicht nur die Dialoge und Szenen einstudiert, sondern auch intensiv die Gefühle und Werte der Figuren erarbeitet.
Die jüngsten Darsteller werden das Publikum mit ihrem natürlichen Charme verzaubern, während die älteren Kinder durch ausdrucksstarke Darbietungen und Spielfreude überzeugen. Gemeinsam gestalten sie eine lebendige und emotionale Aufführung, die Jung und Alt in den Bann ziehen wird.
Aschenputtel wird von ihrer bösen Stiefmutter und deren Töchtern ungerecht behandelt und darf deshalb nicht zum begehrten königlichen Ball.
Doch mit der Hilfe der Tauben aus dem Wald gelingt es ihr, ein zauberhaftes Kleid zu erhalten und unerkannt am Ball teilzunehmen. Der Prinz verliebt sich umgehend in die unbekannte Schönheit, doch Aschenputtel flieht, bevor er ihre Identität erfährt. Zurück bleibt nur ihr verlorener Schuh – der Schlüssel zu ihrem Glück.
Aufführungen ab
dem 2. November
Die Aufführungen finden an folgenden Terminen im Gasthof Maurer in Grainbach statt: am Freitag, 2. November 2024, um 17 Uhr, am Samstag, 3. November 2024, um 16 Uhr und am Freitag, 8. November 2024, um 17 Uhr.
Es wird empfohlen, die Karten im Voraus zu reservieren (info@theater-grainbach.de), da die Plätze begrenzt sind. „Freuen Sie sich auf unvergessliche Theaternachmittage mit den 25 talentierten jungen Darstellern!“ – heißt es von der Jugendleitung beim GTEV Hochries-Samerberg.