Waging hilft Hochwasseropfern im Inntal

von Redaktion

Hobbymusiker Hubert Häcker veranstaltet Benefizkonzert und sammelt 4000 Euro Spenden

Raubling/Waging am See – Hubert Häcker aus Waging am See möchte mehr tun, als nur schockiert vor dem Fernseher zu sitzen. Er möchte helfen. So auch als er von dem verheerenden Hochwasser erfuhr, das am 3. Juni durch das Inntal fegte. „Ich hab mir gedacht: Da muss ich etwas tun“, sagt der 64-Jährige. 

Musiker aktiviert
seine Kontakte

Als Amateurmusiker kam ihm die Idee, ein Benefizkonzert zu organisieren. Der Grundgedanke: „Ich wollte genügend Leute zusammenkriegen, um einen schönen Abend anzubieten, den jeder grundsätzlich kostenlos genießen kann“, erklärt der Waginger. Während des Konzerts sollte dann auf die Schicksale aufmerksam gemacht werden, um Spenden für diejenigen zu sammeln, die rund 60 Kilometer entfernt von den Fluten überrascht wurden. 

Häcker selbst spielt Gitarre und bildet mit seinem Musikpartner Lothar Dreher das Duo der „Two Gray Lions“. Zusammen mit den jungen Waginger Trachtlern sowie den Bands „7 Miles“ und „Nameless“ verwandelte Häcker die Salzburger Straße der Traunsteiner Marktgemeinde am 7. September in einen Festplatz. 

„Auch die Gemeinde hat uns dabei sehr geholfen, als ich von meiner Idee erzählt habe“, sagt Häcker. Straßensperrungen, Verpflegung und Genehmigungen waren somit auch kein Problem. Und den Gästen schien es zu gefallen. Zumindest zeigten sie ihre Hilfe, indem sie an dem Abend rund 1200 Euro spendeten. „Zusammen mit ein paar Firmen und anderen Unterstützern kommen wir insgesamt auf 4000 Euro“, sagt der Waginger. 

Wieso aber sollte das Geld letztlich in Raubling ankommen? „Ich habe einfach nachgefragt“, ist die simple Antwort des Musikers. Über das Radio habe er die Situation im Inntal überhaupt erst mitbekommen. Und als er dort anfragte, wen es denn am schlimmsten getroffen hätte, hieß es „Kirchdorf in Raubling“. 

Somit übergab er den Scheck nun an die Gemeinde, die das Geld gut gebrauchen kann. „Natürlich ist das eine große Hilfe für uns“, sagt Bürgermeister Olaf Kalsperger. Die 4000 Euro kommen auf ein Spendenkonto, das speziell für die Hochwasserhilfe eingerichtet wurde. Wer davon betroffen war und den Schaden glaubhaft bei der Gemeinde eingereicht hat, dem wird unter anderem mit dem gesammelten Geld geholfen.

Spendenkonto
für Geschädigte

„Wir werden die Summe gleichmäßig verteilen“, sagt der Raublinger Rathauschef. Jeder bekäme somit denselben Anteil, der allerdings noch nicht genau beziffert werden kann. Je nachdem, wie viele ihren Schaden noch einreichen. Bis November soll der Prozess jedoch im besten Fall abgewickelt sein. 

Hubert Häcker ist glücklich mit dem Ergebnis seines organisierten Konzerts. „Die Menschen haben das gut angenommen und einmal mehr gezeigt, dass man in der Not zusammenhält“, meint er. Für ihn sei daher klar: „Musik verbindet, auch oder vielleicht gerade in schweren Zeiten.“

Artikel 1 von 11