Eigentlich wollte sie nur kurz bleiben

von Redaktion

Carmen und Otmar Pflumm blicken auf 60 gemeinsame Jahre zurück und feiern diamantene Hochzeit

Bad Endorf – Vor 60 Jahren gab sich das Ehepaar Pflumm das Jawort und konnte jetzt das seltene Fest der diamantenen Hochzeit feiern.

Carmen Pflumm (86), geboren im spanischen Saragossa, kam als eine der ersten Gastarbeiterinnen nach Baden-Württemberg und eigentlich wollte sie nicht lange bleiben. Doch es kam anders. Die gelernte Näherin lernte in der Firma, in der sie arbeitete, Otmar Pflumm (85) aus Hechingen kennen. Nach zwei Jahren Verlobungszeit heirateten sie im Oktober 1964. Zwei Söhne erblickten das Licht der Welt.

Seit 1974 lebt Familie Pflumm in Bad Endorf. Otmar Pflumm arbeitete anfänglich in einer Endorfer Strickerei, bevor er zu einer Firma in Rosenheim wechselte, bei der er 25 Jahre bis zum Beginn des Ruhestands blieb. Carmen Pflumm kümmerte sich um die Familie. Neben Haushalt und Kinder war und ist auch heute noch die Hand- und Klosterarbeit ihre große Leidenschaft. Mit ihren Werken ist sie bei den jährlichen Oster- und Weihnachtsausstellungen dabei. Otmar Pflumm gehörte viele Jahre aktiv dem Endorfer Sportverein an. Gemeinsame Spaziergänge und auch die Urlaube in die spanische Heimat, früher ein festes Jahresritual, fallen heute schwer.

Die lebensfrohe Carmen Pflumm vermisst ein bisschen die Kontakte und das Lachen mit Freunden. „Als wir in Endorf ankamen, waren die Nachbarn freundlich und machten das Einleben leichter“, erzählt sie etwas wehmütig beim gemeinsamen Kaffeetrinken mit Bürgermeister Alois Loferer, der im Namen der Marktgemeinde Glückwünsche überbrachte. „Viele sind zwischenzeitlich schon verstorben und der Freundeskreis ist jetzt sehr klein geworden“, bedauert sie. So war der Besuch des Bürgermeisters eine willkommene Abwechslung und der überbrachte Präsentkorb bereitete große Freude. amf

Artikel 7 von 11