Hartl Sunder neuer SPD-Ortsvorsitzender

von Redaktion

In Zukunft soll in Kiefersfelden der Fokus auf betreutem Wohnen liegen

Kiefersfelden – „Ein gutes Abschneiden der SPD bei der Kommunalwahl im März 2026 wird das Kernziel meiner Tätigkeit werden“, versprach Hartl Sunder bei der Neuwahl des Vorstandes der SPD Kiefersfelden. Er wurde einstimmig zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Ein Amt, das er bereits bis 2020 erfolgreich innehatte. Von 2020 bis 2024 setzte Anna Klein als Vorsitzende viele Akzente, insbesondere in der Familienpolitik des Ortes. „Familie, Beruf und meine Tätigkeit als Gemeinderätin fordern mich aber so stark, dass ich den SPD-Vorsitz zurück in die bewährten Hände vom Hartl geben muss.“ Eine Aufgabe will sie aber behalten: „Der SPD-Kinderfaschingsball ist eine Herzensangelegenheit von mir. Da bleibe ich dran.“ Mit Aktionen wie dieser will Sunder die Präsenz der SPD im Ort weiterhin stärken und damit die Kommunikation von Parteimitgliedern und Öffentlichkeit fördern. Hartl Sunder lässt sich von seinem Stellvertreter Dominik Schirmer unterstützen. Er bringt als Vorstand für den Bereich Politik und Verbraucherschutz bei der AOK Bayern viel Erfahrung und Fachwissen mit.

Die Positionen Kassier (Jochen Schlünder) und Schriftführerin (Christa Sunder) bleiben in deren bewährten Händen. Als Beisitzer stellten sich die drei SPD-Gemeinderäte Anna Klein, Ralf Wieser und Georg Fuchs zur Verfügung.

SPD-Fraktionsführer im Gemeinderat, Georg Fuchs, nutzte die Gelegenheit, auf die Kommunalarbeit einzugehen. „Wir sind besonders stolz darauf, dass unser Antrag auf Verzicht von Glyphosat im Ort einstimmig angenommen wurde.“ Auch im Bausektor setzte man Zeichen: „Unser Antrag zu Abstandsflächen wurde zwar abgelehnt, aber er gab Anstoß für die Änderung der Flächen in Bezug auf das Schaffen von Baurecht.“

Für die Zukunft will sich die SPD-Fraktion im Gemeinderat für Einrichtungen stark machen, die den älteren Mitbürgern im Ort betreutes Wohnen ermöglichen. roc

Artikel 1 von 11