Der Feuerwehr werden die Fahrer knapp

Das erste Mal am Steuer eines großen Einsatzfahrzeuges: Michael Hiebl von der Feuerwehr Stephanskirchen hat seinen Lkw-Führerschein erst direkt vor dem Fototermin gemacht. Bezahlen muss er ihn nicht selber. Das tun andere. „Er ist ein ganz Aktiver, er hat‘s verdient“, sagt sein Kommandant. Foto Peter Schlecker

Das erste Mal am Steuer eines großen Einsatzfahrzeuges: Michael Hiebl von der Feuerwehr Stephanskirchen hat seinen Lkw-Führerschein erst direkt vor dem Fototermin gemacht. Bezahlen muss er ihn nicht selber. Das tun andere. „Er ist ein ganz Aktiver, er hat‘s verdient“, sagt sein Kommandant. Foto Peter Schlecker

Stephanskirchen übernimmt künftig komplette Kosten für Lkw-Führerschein

von Sylvia Hampel

Stephanskirchen – Sie kamen von der Bundeswehr und hatten einen Lkw-Führerschein. Sie packen auf dem Hof der Familie an – auch da kommt der Lkw-Führerschein gerade recht. Junge Männer mit Lkw-Führerschein hatte die Feuerwehr bis vor einigen Jahren genug.

Aus und vorbei. Die Bundeswehr wurde zur Ber

Samstag, 13. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.