Ideensammlung für mehr Sicherheit

Das Interesse an sicheren Radwegen in Stephanskirchen ist groß. Mehr als 100 Bürger waren beim Startschuss fürs Radverkehrskonzept dabei, markierten auf der Karte die gefährlichsten Verkehrsbereiche in der Gemeinde und schlugen Lösungen vor. Foto Gerlach

Das Interesse an sicheren Radwegen in Stephanskirchen ist groß. Mehr als 100 Bürger waren beim Startschuss fürs Radverkehrskonzept dabei, markierten auf der Karte die gefährlichsten Verkehrsbereiche in der Gemeinde und schlugen Lösungen vor. Foto Gerlach

Eine fahrradfreundliche Kommune? Ist Stephanskirchen nicht. Eher gleicht das Radfahren, vor allem auf der Salzburger Straße, einem Überlebenskampf. Das soll sich ändern. Welche Ideen ins Radverkehrskonzept einfließen.

Von Kathrin Gerlach

Stephanskirchen – Die Gemeinde Stephanskirchen wird von einem Netz aus Staatsstraßen durchzogen. „Da haben wir als Gemeinde nichts zu sagen“, könnte sich die Kommune zurücklehnen. Doch das macht sie nicht. „Wir wollen eine attraktive und sichere Infrastruktur für Radfahrer, um den Umstieg vom Auto a

Artikel 90 von 214
Samstag, 8. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.