Bilder mit spektakulären Perspektiven

von Redaktion

Fotos der Wendelsteinbahn werden bei einer Ausstellung zum „Tag der Schiene“ präsentiert. Die Bilder sind von Gewinnern eines Fotowettbewerbs, den der Bahnbetrieb zur Feier des Tages ausrief. Die Bilder sind alles andere als gewöhnlich.

Brannenburg – Ein „Tag der offenen Tür“ wäre sehr aufwendig zu organisieren gewesen, wie der Geschäftsführer der Wendelsteinbahn, Florian Vogt, den Besuchern der Ausstellungseröffnung erklärte. Da man als Bahnunternehmen aber auf jeden Fall am „Tag der Schiene“ teilnehmen wollte, habe man sich zusammen mit der Touristinfo der Gemeinde für einen Fotowettbewerb entschieden. Die Teilnehmer waren aufgerufen, Fotos von der Wendelsteinbahn zu machen.

Von den 60 Einsendungen wurden zwölf ausgewählt, die jetzt im Foyer der Touristinfo ausgestellt sind. Den ersten Preis bekam Wolfgang Wellige. Er hat die Bahn „in besonders spektakulärer Perspektive abgelichtet“, wie die Jury befand. Der begeisterte Eisenbahner, der nicht nur selbst Schienenfahrzeuge in München steuert, sondern auch privat auf Schienen reist – egal ob nach Portugal, Norwegen oder auf den Wendelstein – ist für sein Siegerfoto eigens in eine geeignete Position am Hang geklettert.

Marlies Loferer aus Neubeuern fotografiert „schon ewig“ und liebt die Zahnradbahn „über alles“, besonders die Mondscheinfahrten. Für ihr Kugelbild, das die Jury, die aus Peter Hofmann, Claudia Steimle und Theresa Feichtlbauer bestand, als „ironisch-witzig“ beurteilte, erhielt sie den dritten Preis – nach Reinhard Otto, der „ein perfekt komponiertes Bild geschaffen“ hat.

Auch weitere Sieger holten sich ihre Preise persönlich ab. Dagmar Dowdle aus Feldkirchen-Westerham hat bei einem Besuch der Wendelsteinhöhle vom Wettbewerb erfahren und „in letzter Minute“ bei der Talfahrt noch auf den Auslöser gedrückt. Sie wurde – wie auch Danilo Merbitz – für den „Sonderpreis Kunst“ ausgezeichnet. Auch Gerda Bisping aus Bad Aibling wusste vor einem Besuch auf dem Berg noch nichts vom Wettbewerb und hat sich spontan zur Teilnahme entschieden. Sie gehört mit Claudia Hinz, Thomas Kiefer, Michael Tausch, Daniela Klein und Katharina Houdbeckers zu den Teilnehmern, deren Bilder ausgewählt wurden.

Die Ausstellung in der Rosenheimer Straße 5 kann bis zum 25. Oktober zu den Öffnungszeiten der Touristinfo besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Auszug aus der Jury-Begründung:

Artikel 4 von 11