Schwabering – Die Frauengemeinschaft Schwabering feierte ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem festlichen Gottesdienst in der Schwaberinger Kirche. Pfarrer Guido Seidenberger, Diakon Eugen Peter, die Gemeindereferentin Katharina Hauer und die ehemalige Gemeindereferentin Monika Eichinger leiteten die Zeremonie. In ihrer Predigt betonte Monika Eichinger die Veränderung der Rolle der Frau in den vergangenen 100 Jahren, insbesondere in der Kirche, und hob die Bedeutung des Zusammenhalts aller Frauen weltweit hervor, unabhängig von ihrer Religion.
Miteinander gehen,
zueinander stehen
Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Miteinander Gehen, Zueinander Stehen“ und war sehr gut besucht. Ein eigens für das Jubiläum gebildeter Chor aus etwa 40 Frauen unterschiedlichen Alters, geleitet von Helga Neugebauer, Marita Dohm und Maria Hof, umrahmte die Feier musikalisch. Gleichzeitig wurde das Erntedankfest gefeiert, bei dem die Minibrote der Landjugend gesegnet und verkauft wurden.
Nach dem feierlichen Gottesdienst zog die Festgemeinde mit den Fahnen der Ortsvereine und der eingeladenen Frauengemeinschaften aus Vogtareuth, Zaisering und Söchtenau ins Pfarrheim. Dort wurden sie von den „Zoassaringa Zwiefachen“ musikalisch empfangen. Der Saal füllte sich bis auf den letzten Platz, und die Gäste wurden mit Brotzeitplatten, Getränken, Wein, Kaffee, Kuchen und einer Cocktail-Bar bewirtet. Die „Zoassaringa Zwiefachen“ sorgten für die musikalische Unterhaltung.
Bevor die Vorstandsvorsitzende Nicki Zäch die Gäste begrüßte, sangen die Schwaberinger Trachtenkinder ein Begrüßungslied. Ein lustiger Einakter und ein amüsantes Gedicht von Ilona Kronast über die Mitgliedschaft in der Frauengemeinschaft folgten. Der Pfarrgemeinderat trug ein heiteres, selbst gedichtetes Dankeslied vor, und es gab eine Verlosung.
Ein zentraler Punkt des Abends waren die Ehrungen. Johanna Schmidmayer wurde für ihre 64-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die ältesten Mitglieder, alle über 90 Jahre, sind Gertrud Zacherl, Anna Schmitzer, Thea Fischer und Frieda Schmidmayer. Ehemalige Vorsitzende wie Katharina Linner, Elisabeth März, Irmi Baumann und Rosa Berghammer wurden ebenfalls geehrt. Rosa Rinser, Hildegard Demmel und Ilona Kronast erhielten für ihre langjährige Tätigkeit als Zweite Vorsitzende, Schriftführerin und Kassierin eine Ehrung. Alle Geehrten erhielten als Dank eine Orchidee.
Alle feiern
noch lange
Nach dem offiziellen Programm wurde noch lange weitergefeiert. Besonders erfreulich war, dass die gesamte Pfarrgemeinde, ob Mann oder Frau, Alt oder Jung, gemeinsam mitfeierte.