Samerberg – Wesentlich kostengünstiger als „Rosi“ läuft derzeit noch ein anderes Verkehrsprojekt am Samerberg. Die Gemeinde Samerberg wurde zum 1. Juli 2024 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK). Das war das Ergebnis einer Vorbereisung, welche im Juli stattgefunden hatte. Vertreter der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK), des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) sowie des bayerischen Verkehrsministeriums statteten dabei der Kommune einen Besuch ab. Das Gremium bewertete die Gemeinde anhand festgelegter Kriterien und Fragebögen. Die Kommission startete zudem eine mehrstündige Fahrradexkursion quer durch das Gemeindegebiet, um sich persönlich ein Bild der aktuellen Lage zu machen. Um die Mitgliedschaft halten zu können, hat die Gemeinde Samerberg nun ein umfangreiches Hausaufgabenpaket von der AGFK bekommen. Dabei soll unter anderem ein Plan des Fahrradverkehrswegenetzes erstellt werden. Für die Umsetzung und etwaige Optimierungen hat die Gemeinde nun vier Jahre Zeit. Eine zweite Ermittlung zum Ende der Vier-Jahres-Spanne soll dann die Entwicklung zeigen.dei