„Wir haben nur Waren aus dem Gemeindegebiet Söchtenau.“ Zufrieden zeigte sich Gertraud Polz, Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Söchtenau (OGV), mit dem Zulauf für den Kirtamarkt, der heuer zum 25. Mal stattfand. Auf dem Dorfplatz waren die zahlreich aufgestellten Biertische gut besetzt. Auch die über 25 Stände mit heimischen Produkten waren Publikumsmagnete. Am Nachmittag wurden auch Kürbisse prämiert: Der schönste und der größte sollte als Sieger hervorgehen. Das fachkundige Publikum aber war sich einig: Im Grunde genommen hätten sich alle jungen Gärtner einen Preis verdient. Und so kam es denn auch, für alle Mitmachenden gab es Preise. Eine Abordnung der Söchtenauer Blaskapelle unterhielt mit fröhlichen Weisen. Der OGV als Veranstalter zog eine rundum positive Bilanz am Ende des Nachmittags. Das ruhige Herbstwetter hielt, die Stände wurden quasi leergekauft. Ein Teil des Erlöses wird der Stiftung Attl zugutekommen. Fotos Kirchner /Gertraud Polz