Kirchweihfest in Nußdorf

von Redaktion

Nußdorf – Das Kirchweihfest brachte heuer den Herbst in seiner vollen Pracht ins Inntal. Bei angenehmem Herbstwetter strömten zahlreiche Besucher zur Nußdorfer Turnhalle, um an den traditionellen Feierlichkeiten teilzunehmen, die von der Nußdorfer Musikkapelle ausgerichtet wurden. Neben köstlichen Speisen wurden auch die allseits beliebten Kirta-Krapfen angeboten, die von fleißigen Helferinnen in großen Mengen zubereitet und warm serviert wurden. Besonders erfreut zeigten sich die Kinder und Jugendlichen über die größte freistehende Kirta-Hutschn im Inntal. Ursprünglich war diese Hutschn nicht für Kinder, sondern für Erwachsene zur Vergnügung gedacht. Schließlich wollte die ländliche Bevölkerung in früheren Zeiten nach der harten Sommerarbeit „a rechte Gaudi“ haben. So suchte man nach Möglichkeiten, die Mühen des Alltags zu vergessen. Die Schaukel, die Platz für 15 bis 20 Personen bietet, erinnert an eine Zeit, in der die ländliche Bevölkerung nach den Erntearbeiten einfach Spaß haben wollte. Bei Musik, Tanz, gutem Essen, den traditionellen Kirta-Nudln und natürlich auch beim kühlen Bier feierten die Nußdorfer bis in den Montagabend hinein. Einer der Honoratioren erinnerte sich, dass ein richtiges Kirta-Fest früher drei Tage dauerte: „Sunda, Moda und Irda und es ko si leicht schicka, glei gar bis zum Migga.“

Artikel 1 von 11