Prutting – Bei der Jahreshauptversammlung des Kindergartenvereins Prutting im Mehrzweckraum der Grundschule wurden grundlegende Entscheidungen für die Neuausrichtung des Vereins getroffen.
Bisher war der Kindergartenverein Prutting der Träger des Pruttinger Kindergartens, der seit seiner Gründung ehrenamtlich geführt wurde, zuletzt von Johannes Thusbaß und Christine Mayer. Da die Trägerschaft auf ehrenamtlicher Basis nicht mehr zu bewältigen war, wurde die gemeinnützige GmbH „Kindergarten Mariä Himmelfahrt Prutting gGmbH“ gegründet, die nun für den Geschäftsbetrieb des Kindergartens zuständig ist.
Der Kindergartenverein wird als Förderverein weitergeführt, dessen Zweck die ideelle und finanzielle Förderung des Kindergartens Mariä Himmelfahrt Prutting ist. Der Förderverein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Daher war es notwendig, im Rahmen der Jahreshauptversammlung eine neue Vereinssatzung sowie eine neue Beitragsordnung zu erlassen.
Bei den Neuwahlen übernahm die Wahlleitung der Zweite Bürgermeister Dr. Mathias Huber. Die neue Vorstandschaft des Fördervereins Kindergarten Mariä Himmelfahrt setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzende Melanie Prien, Zweiter Vorsitzender Andreas Wastlhuber, Schriftführerin Franziska Mächl, Kassier Hans Loy, Beisitzerin Irina Eidam sowie die Kassenprüfer Angela Waldhäusl und Josef Schmid. Die frisch gewählte Vorstandschaft startet mit vollem Engagement und Tatendrang. Bereits am morgigen Samstag, übernehmen sie beim Kinderkonzert von Sternschnuppe mit dem Titel „Bayerische Kinderlieder“ im Pruttinger Dorfstadl die Verpflegung. Der Erlös soll als Startkapital für den neuen Verein dienen.
Ein herzlicher Dank ging an die ehemalige Vorstandschaft des Kindergartenvereins Prutting mit Johannes Thusbaß (Vorsitzender), Christine Mayer (Zweite Vorsitzende), Christine Maier (Schriftführerin), Angela Waldhäusl (Kassierin), Angelika Held, Juliane Holzner, Hans Loy (Beisitzer), Agnes Bucher, Walter Gampe (Kassenprüfer) und Josef Schmid (Kirchenpfleger).