Viele Besucher beim „Tag der offenen Tür“

von Redaktion

Bei der Feuerwehr Großkarolinenfeld fand ein Tag der offenen Tür statt. Es war einiges geboten am Feuerwehrhaus. Es konnten „echte“ Brände gelöscht werden. Dabei zeigten die Experten den Besuchern den richtigen Umgang mit Feuerlöschern und gaben wichtige Tipps und Hinweise. So konnte realistisch geübt werden. In der Fahrzeughalle stellten sich die einzelnen Fachbereiche der Feuerwehr vor. Dies sind das Erste-Hilfe-Team, die Jugendfeuerwehr, die Maschinisten und die Atemschutzgeräte-Träger. Außerdem gab es eine Hüpfburg, einen aus Feuerwehrzubehör gebauten Springbrunnen und es durfte mit einem Wasserwerfer gespritzt werden. Der Höhepunkt bei den Besuchern war das Fahren mit der Drehleiter, die die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr aus Kolbermoor zur Verfügung gestellt hatten und natürlich das Fahren mit einem echten Feuerwehrauto. Auch das Steyr-Daimer-Puch-Tanklöschfahrzeuges aus dem Jahr 1944 (Foto rechts) konnte besichtigt werden. Fotos re

Artikel 8 von 11