Persönliche Grenzen setzen

von Redaktion

An drei Abenden fand unter der Leitung von Stefan Goldammer und Simon Pfaab, zwei ausgebildeten Judo- und Selbstverteidigungstrainern, ein Selbstverteidigungskurs für Jung und Alt ab 15 Jahren statt. Schon am ersten Abend wurde klar, dass es dabei nicht primär um das Erlernen von Kampftechniken ging, sondern um die Einschätzung von Gefahrensituationen und darum, zu deeskalieren sowie persönliche Grenzen einzuschätzen und klar zu äußern. Dabei wurde es in der Halle immer wieder laut, wenn in vielen praktischen Einheiten das Grenzensetzen mit „Halt, lassen Sie mich“ und Ähnlichem geübt wurde. Auch die rechtlichen Aspekte der Selbstverteidigung wurden erläutert und eingeordnet. Am letzten Abend wurde es dann doch „handgreiflich“. Alle übten, sich aus dem Griff eines Aggressors zu befreien – um auch für diesen Fall einen Plan zu haben. Die bunt gemischte Gruppe aus Judoka und Nicht-Judoka war von dem Kurs vollauf begeistert. Eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen.Foto re

Artikel 1 von 11